Wir sind AUSGEZEICHNET!

In der Kategorie N wurden Menschen gesucht, die den Nachhaltigkeitsgedanken leben, anpacken und Initiative zeigen, um globale Herausforderungen auf regionaler und lokaler Ebene zu lösen. 16 Preisträger*innen wurden prämiert, die engagiert und kreativ den Grundstein für eine lebenswerte Zukunft legen.

Blockchain

Auch die Idee hinter der Blockchain ist keine Neuerfindung. Tatsächlich stellten bereits 1991 Stuart Haber und W. Scott Stornetta erste Überlegungen zu einer kryptografisch abgesicherten Verkettung von Informationen an. 2008 veröffentlichte dann eine Person oder Personengruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das heutige Konzept zur Blockchain und bereits im Folgejahr 2009 ging die erste öffentlich verteilte Blockchain…

Bitcoin

Beim Bitcoin handelt es sich um virtuelles Geld. Scheine oder Münzen zum Anfassen gibt es nicht. Bei herkömmlichem Geld, wie unserem Euro, legen bestimmte Staats- und Zentralbanken fest, wieviel Geld im Umlauf ist und nehmen so Einfluss auf den Wert einer Währung. Bitcoins funktionieren hingegen völlig unabhängig von Banken oder Staaten. Trotzdem kann man Bitcoins…

Phishing

Phishing ist ein Kunstwort aus “Passwort” und “Fishing”. Nun denkst du vielleicht: Was hat ein Angelausflug mit dem Internet zu tun. Ganz einfach. Es handelt sich hierbei nicht um das Angeln von Fischen, sondern das Angeln deiner Daten im Internet. Konkret geht es darum, dass sich Personen als vertrauenswürdig ausgeben, in Wahrheit aber über gefälschte…

New Work = Neue Räume?

YouTube-Kanal abonnieren Durch die neuen Technologien verändern sich unsere Anforderungen an den Arbeitsplatz und die Raumgestaltung von Büros. Wie genau, gucken wir uns in dieser Folge von TechUcation@school an!    Das Zusammenspiel aus Mensch, Raum und Technologie spielt bei dem Arbeitsplatz der Zukunft eine große Rolle. Wenn sich die Arbeitsweisen der Menschen verändern, verändern sich auch die Bedürfnisse. Damit die…

New Work = Neue Kultur?

Wenn wir über New Work sprechen, dann denken viele gleich an eine Duz Kultur, an Team Events und flexible Arbeitszeiten. Wieso sehen wir diese ganzen Veränderungen? Was steckt dahinter? Das schauen wir uns in der heutigen Folge von TechUcation@school an!   Theoretischer Einblick   Mit der Digitalisierung sind viele Herausforderungen ins Unternehmen gezogen: alles wurde schneller und unübersichtlicher. Die Anforderungen…

Wandel der Arbeitswelt – Einleitung

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von TechUcation@school. In diesem Lernpfad erwartet dich ein spannender Einblick in die Veränderung der Arbeitswelt. Wie erkunden heute gemeinsam was sich hinter dem Begriff „New Work“ versteckt! „New Work“ – Wir hören es überall. Aber warum eigentlich? Warum sprechen wir heutzutage von einer neuen Form des Arbeitens? Hat sich die Arbeitswelt nicht…